11/03/2011 - 21:46 MOCs
ucs barkDobbyClone, Eurobricks Forumer, der früher unter dem Spitznamen Brickartist bekannt war, bietet eine originelle Kreation, die den Verdienst hat, kein endloser X-Wing oder SnowSpeeder zu sein.

Er packte das an BARC (Biker Advanced Recon Commando) Speeder gesehen unter anderem in Star Wars Episode III: Die Rache der Sith und in der Zeichentrickserie Star Wars: The Clone Wars.

Das Ergebnis ist schön und nimmt die schlanke Linie dieses Speeders gut auf. Der Entwickler wird zweifellos einige weitere Verbesserungen vornehmen, indem er den Ratschlägen anderer erfahrener MOCeurs aus dem Eurobricks-Forum folgt.

Um der Diskussion zu folgen und andere Bilder dieses MOC zu bewundern, gehen Sie zu das spezielle Thema bei Eurobricks.

BARC-Profil

10/03/2011 - 15:06 Lego Nachrichten
t 11 Jedi-StürmerDer LEGO Club bietet Ihnen an, ein alternatives Modell zu bauen, das T-11 Jedi-Stürmer mit den Teilen des Sets 7931 T-6 Jedi-Shuttle.

Im Hintergrund der Geschichte handelt es sich um eine Maschine, die vom Jedi Saesee Tiin mit Teilen eines beschädigten T-6 Jedi-Shuttles entworfen wurde.

Für diesen Anlass ist dieses alternative Modell viel interessanter und ästhetischer als das des Originalsets. 
Dies erklärt bei all dem bösen Willen, den ich zu diesem Thema zeigen kann (ich mag das 7931-Set nicht besonders), wahrscheinlich den Eifer von LEGO, es all jenen vorzuschlagen, die, enttäuscht vom Set 7931, das bereits im gespeichert hatten Boden eines Schranks oder in ihrem Sammelbehälter für MOCs ....
Beachten Sie, dass der LEGO Club viele Modelle zum Bauen mit Teilen aus verschiedenen Sets anbietet diese dedizierte Seite.

Um das Handbuch im PDF-Format dieses alternativen Modells herunterzuladen, klicken Sie auf den folgenden Link:

- T-11 Jedi Striker Handbuch (3.63 MB)

09/03/2011 - 11:45 MOCs
moc sandcrawler bananeSandCrawlers Projekt im UCS-Format (oder noch größer und detaillierter) macht mit diesem neuen Foto große Fortschritte (Klicken für eine größere Ansicht).

Dieser bekannte MOCeur ist nicht der erste Versuch in Bezug auf ehrgeizige MOCs, die Sie in entdecken können seine flickr galerie.

Nachdem marshal_banana die motorisierten Ketten des SandCrawler entwickelt hatte, die Sie in der Testphase in den beiden folgenden Videos entdecken können, ging er auf die Struktur des Fahrzeugs ein und respektierte so weit wie möglich das von ILM für den Film entworfene Originalmodell (siehe Abbildung unten).

5354700100 3cacaef9cb b

Wenn Sie das Projekt etwas genauer verfolgen und mit seinem Autor diskutieren möchten, gehen Sie zu das Thema, das diesem MOC auf Eurobricks gewidmet ist.

08/03/2011 - 23:28 Minifiguren Serie
LEGO 8804 Sammelbare Minifiguren Serie 4Einige Informationen zur Verfügbarkeit der Serie 4 von Sammler-Minifiguren in unseren Regionen (8804):
Sie sind gerade bei eBay bei einem Verkäufer in Hongkong erschienen.
Wir können es uns leisten (anscheinend ohne die Tasche):

- Packung mit 4 Minifiguren einschließlich 1 x Kimono Mädchen, X 1 Fußballspieler, X 1 Werwolf und 1 x Der Monster-.

- Packung mit 4 Minifiguren einschließlich 2 x Punk-Rocker und 2 x Musketier.

Peek und Poke kündigten ihrerseits die Verfügbarkeit von Kartons mit 60 Minifiguren für Anfang April 2011 über das Markenforum an. 
Verschiedene Foren sprechen von einer Veröffentlichung, die für den 15. April 2011 geplant ist. Im Gegensatz zu früheren Serien werden wir wahrscheinlich keine frühzeitige Verfügbarkeit sehen. LEGO hat zweifellos die Lektion früherer Veröffentlichungen gelernt, um es gelinde auszudrücken.
Die erste Rezension der kompletten Serie finden Sie unter Eurobricks in einem speziellen Themawird es von WhiteFang angeboten.
Wenn Sie die Bilder direkt ohne Kommentare sehen möchten, gehen Sie zu flickr galerie vom selben WhiteFang.
08/03/2011 - 09:58 Lego Nachrichten
30054Ich habe Ihnen in früheren Nachrichten die Veröffentlichung des Mini-Sets 30054: AT-ST mitgeteilt und die Ähnlichkeiten zwischen diesem Set und dem 2003 unter der Referenz 4486-1: AT-ST & Snowspeeder veröffentlichten Set erwähnt.

Hier ist ein Nahaufnahmefoto, das diese beiden AT-STs vergleicht, auf denen wir die Beziehung zwischen diesen beiden Minis besser visualisieren können.

Neben den Farbunterschieden der verwendeten Teile und dem Fehlen einer Serigraphie am Set 30054 werden wir einige Unterschiede bei den verwendeten Teilen auf Höhe der Beine der Maschine feststellen.
 
Nur eingefleischte Sammler werden sich Mühe geben, dies bei eBay oder Bricklink günstig zu finden.
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht.